Dienstag, 20. Dezember 2016
alles raus
war notwendig, weil der Originalboden im Laderaum schon zuviele Löcher hatte. Das Entfernen des Bodens war eher mühsam, weil fast alle Schrauben festgerostet waren und beim Löseversuch abgebrochen sind. Das geeignete Werkzeug war dann das Brecheisen. Außerdem wären wir sonst nicht an die Holme des Hilfsrahmens gekommen. Der war leider ziemlich rostig und wird teilweise neu eingeschweißt. Was sich noch retten läßt, wird entrostet und mit Rostumwandler behandelt. Dann kommt ein neuer Boden aus 12mm-Siebdruckplatten als Basis für alle Einbauten.
Wenn schon die groben Arbeiten anstehen: auch die Trennwand zum Laderaum ist inzwischen heraus geschnitten. Wir können erstmals die Beifahrersitzbank weit zurückklappen. Lotte war mit der fast senkrecht stehenden Rückenlehne nie zufrieden, aber mit den jetzt möglichen Sitzpositionen kann sie sich vielleicht anfreunden.
Dienstag, 15. November 2016
in rust we trust
ist ein bekannter Spruch in der Alteisenszene. Was da lustig umschrieben wird, ist der ewige Fluch, dem alle Oldtimerbesitzer verfallen sind. Aber wir haben uns jetzt eine hoffentlich viele Jahre dauernde Ruhe vor diesem Fluch verschafft und uns freigekauft. Rostiges Blech an der Unterkante der Karosserie wurde heraus geschnitten und durch neues ersetzt. Auch ein Lottewunsch wurde wahr: Der neue Lack ist nicht silber, sondern in frischem türkis. Damit ist unser neuer schon jetzt ein weltweites Einzelstück!
Auch bei den gelben Drehlichtern am Dach konnte ich mich nicht durchsetzen: einfach weg. Die 2 Blitzlichter unter dem Kühlergrill werden noch durch Zusatzscheinwerfer ersetzt, die Verkabelung ist ja schon vorhanden.
Next step: die Erneuerung des Bodens im Laderaum durch Siebdruckplatten und die Entfernung der Trennwand im Fahrerhaus. Dann haben wir eine Wohnfläche von fast 12m².
Auch bei den gelben Drehlichtern am Dach konnte ich mich nicht durchsetzen: einfach weg. Die 2 Blitzlichter unter dem Kühlergrill werden noch durch Zusatzscheinwerfer ersetzt, die Verkabelung ist ja schon vorhanden.
Next step: die Erneuerung des Bodens im Laderaum durch Siebdruckplatten und die Entfernung der Trennwand im Fahrerhaus. Dann haben wir eine Wohnfläche von fast 12m².
Sonntag, 6. November 2016
Lotte und Peter: über uns

Peter fährt seit über 40 Jahren Mercedes-Kastenwägen, die schon vorher oder von ihm zum Campingbus umgebaut wurden. Reiseziele waren fast überall in Europa, aber da gibt es auch noch weiße Flecken. Das soll sich aber noch ändern!
Seit 2009 besitzt er ein (natürlich auch altes) Motorrad, das bei Campingreisen auf einem Trailer mitgezogen wird und die Mobilität vor Ort enorm verbessert. Viel Spass machen auch die Endurotouren auf einsamen Schotterwegen.
Wenn Peter nicht unterwegs ist, arbeitet er in einer Druckerei, beschäftigt sich gerne mit Fotografie oder Reiseplanung und weniger gerne mit Computern. Er hört gerne Musik, am liebsten Blues. Er ist seit 1991 mit Lotte zusammen und darüber noch immer sehr glücklich.
Montag, 24. Oktober 2016
Die Rettenbachklamm
in Graz-Mariatrost war heute das Ziel einer kurzen Wanderung mit Schwerpunkt auf Fotografieren. Wolkenloser Himmel und Sonnenlicht, das gegen Mittag auch um diese Jahrezeit noch in die Klamm dringt und das Wasser zum Leuchten bringt - da kann nicht viel schiefgehen. Der Boden war zwar nass und rutschig, aber ordentliche Schuhe verhindern Stürze oder nasse Füße.
![]() |
fast wie im Urwald - innerhalb der Stadtgrenzen |
![]() |
Niedrigwasser im Herbst |
![]() |
![]() |
Schatten und Herbstlicht |
![]() |
Münzbrunnen? |
![]() |
Sonne auch am Rückweg |
Dienstag, 27. September 2016
Mercedes Benz Vario 811 zu verkaufen
2 Busse sind leider einer zuviel, deshalb müssen wir uns vom 811er trennen. Fixkosten für Versicherung, Steuer, Garage,... sind ca 1.500,- jährlich, und das Auto wird vom Stehen nicht besser.
Erstmal die Daten:
Erstmal die Daten:
Mercedes Benz 811D Vario Kastenwagen
BJ 1986
Ca 150.000 km
Motor: OM 364A, 4 Zylinder, 3.972ccm, 116 PS, 390 Nm
5-Gang, ca 115 km/h, Reisegeschwindigkeit ca 95 km/h
Länge 7,14m, Breite 2,19m, Höhe 2,97m, Radstand 4,25m, Wohnbereich ca 5m
Eigengewicht 4,6 to, GG 6 to, technisch zulässig 7,5 to
Anhängekupplung 2.400kg
Fahrzeugelektrik 24V, Batteriehauptschalter neben Fahrersitz
abschaltbarer Spannungswandler 24/12V für Wohneinrichtung und Anhänger
Typisiert als: Spezialkraftwagen, geschlossen mit Wohneinrichtung
Zugelassen für 6 Personen, davon 3 Sitzplätze vorne
Verbrauch ca 12 lt/100km, Ölverbrauch unter 1 lt/1000km
Dieseltank 140 lt (Reichweite ca 1000km)
Einrichtung: 2 große Ausstellfenster, 2 Dachluken im Wohnbereich, großes Bett im Heck (ca 2 x 2m), wahlweise auch als Sitzgruppe für 6-8 Personen verwendbar, kleiner Tisch für 2 Personen, Kühlbox für 12V und 220V, 2-Flammen-Gaskocher mit direkt angeschlossener Gasflasche, CD-Radio, alle InnenLampen LED, sehr viel Stauraum, 220V Außenanschluss, derzeit keine Wassertanks, kein WC, keine Heizung, Markise wird nicht mit verkauft.
2014 Spurstange und Lenkstange neu, Federgummilager vorne neu, Auspuffrohr zwischen Turbo und Motorstaubremse neu
2015 Unterdrucksteuerung für Motorbremse neu
2016 Scheibenwischermotor neu, Radbremszylinder links hinten neu, beide Bremsschläuche vorne neu, Gestänge für Bremskraftregler neu, Auspufftopfaufhängung neu
Bekannte Mängel: Rost unter rechtem Einstieg und leichter Rost an hinteren Radläufen aussen.
Reifen haben noch viel Profil, sind aber 10 Jahre alt und schon ziemlich hart.
leichte Kratzer und Steinschläge in der Windschutzscheibe.
Bei den Ausstellfenstern ist die Verbindung von Verdunkelungsfolie und Fliegengitter beschädigt und funktioniert nur schlecht.
Bei den Ausstellfenstern ist die Verbindung von Verdunkelungsfolie und Fliegengitter beschädigt und funktioniert nur schlecht.
Jahresüberprüfung (TÜV): neu gemacht, Plakette bis 8/2017
in der Österr. Genehmigungsdatenbank eingetragen und freigeschaltet
in der Österr. Genehmigungsdatenbank eingetragen und freigeschaltet
Sehr solides, robustes und zuverlässiges Fahrzeug mit LKW-Technik. Ohne fehleranfällige Elektronik, die nur in der Vertragswerkstätte repariert bzw getauscht werden kann. Kein Vergleich mit einem Wohnmobil-Chassis, das bei 3.500kg schon an seine Grenzen gelangt. Ein Unterschied, der bei einem Unfall vielleicht euer Leben rettet! Kann eventuell auch mit Heckgarage eingerichtet werden.
Führerschein C1 erforderlich
Wir verkaufen unseren Bus nur, weil wir einen 20 Jahre jüngeren MB Vario gefunden haben und jetzt neu ausbauen wollen
Privatverkauf nach Besichtigung und Probefahrt, ohne Gewährleistung
Fixpreis: EUR 9.980,-
![]() | |
Die Markise wird nicht mitverkauft |
![]() |
Die Hängerkupplung ist für 2.400kg zugelassen, die Steckdose hat 12V (das braune auf der Kugel ist nicht Rost, sondern Fett!) |
![]() |
Weitwinkelspiegel an der Beifahrerseite |
![]() |
leichte Rostschäden an den hinteren Radläufen |
![]() |
Rostschäden unter dem Einstieg |
![]() |
Rostschäden an der Regenrinne |
![]() |
Führerhaus und Armaturen mit normalen Abnützungserscheinungen |
![]() |
geeichter Tacho, aber keine Tachoscheiben gesetzlich vorgeschrieben |
![]() |
problemloses 5-Gang Getriebe |
![]() |
Radio mit CD ober der Frontscheibe, eigener 24/12V Wandler |
![]() |
2 Dachluken mit Klarsichtscheiben |
![]() |
hoher Einstieg, dafür viel Bodenfreiheit und keine Probleme bei Fährenauffahrten usw |
![]() |
gegenüber der Schiebetür ist ein kleiner Tisch, auf dem gekocht und (zu zweit) gegessen wird. Dann braucht das Bett nicht weggeräumt werden. |
![]() |
viel Stauraum in 2 Kästen und 4 Oberschränken |
![]() |
großes Bett im hinteren Bereich |
![]() |
die Fenster sind von außen in über 2m Höhe, dadurch sieht niemand direkt ins "Schlafzimmer" |
![]() |
der Durchgang nach vorne ist jederzeit möglich |
![]() |
das Bett kann leicht zu einer großen Sitzguppe umgebaut werden |
![]() |
auch unter den Bänken sind große Stauräume, hier kann auch leicht ein Wassertank eingebaut werden |
![]() |
die Kühlbox steht auf Rollen... |
![]() |
...und kann leicht ausgefahren werden |
![]() |
es sind mehrere Steckdosen sowie Lampen und Lichtleisten (220V, 12V LED) montiert |
Abonnieren
Posts (Atom)